Martina Lilly Weinert30. Aug 20201 Min.Was ist los im Kiez?Ich freue mich sehr, Ihnen die erste Ausgabe: KiezErleben- die neue und monatlich erscheinende Veranstaltungs- und Angebotsübersicht des Nahariyakiezes+, zu präsentieren. Diese Übersicht ist durch FEIN-Förderung und dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg möglich und lebt durch die Informationsübermittlung von Veranstaltungen und Angeboten der Akteure. Fehlt Ihr Angebot? Melden Sie sich unter: bildungsverbund-nahariyakiez@tjfbg.de Vorgemerkt für die Oktober-Ausgabe: Terminmeldung
Martina Lilly Weinert28. Aug 20201 Min.NEU: Flexible Beratung in LiRAIm Juli 2020 wurde das senatsgeförderte Projekt MaLi auf den Weg gebracht. MaLi ist ein flexibles Beratungs- und Unterstützungsangebot für die Ortsteile Marienfelde und Lichtenrade. Sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung helfen Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie öffentlichen sozialen Einrichtungen, Lösungen für Probleme und Konflikte zu finden. Neben kurzfristig möglicher Beratung bei Akutfällen, begleiten und unterstützen die Mi
Martina Lilly Weinert27. Aug 20201 Min.Was bedeutet Inklusion?Was bedeutet Inklusion in der Schule und wie ist das Beantragungsverfahren? Hier die Antwort! Die Annedore-Leber- Grundschule: Inklusive Schwer punktschule für Kinder mit den Förderschwerpunkten geistige und körperlich-motorische Entwicklung. Das inklu sive Konzept der Schule und wichtige Informationen zu Beantragung.
Martina Lilly Weinert27. Aug 20201 Min.Schulanmeldung- so geht´sWird Ihr Kind bis zum 30. September 2021 sechs Jahre alt, beginnt am 1. August 2021 seine Schulzeit. Damit startet es in einen neuen spannenden Lebensabschnitt, sammelt wichtige Erfahrungen, wird selbstständiger. Doch wo, wann und wie melden Sie Ihr Kind für die Schule an? Die Antworten finden Sie in der Broschüre Schulanmeldung- so geht's . Dort erfahren Sie auch mehr zum Ganztagsangebot und zur sonderpädagogischen Förderung an Berliner Schulen. Hier geht es zum Download